EVO-10

EVO-10Durch die konsequente Verwendung modernster Materialien hat die Firma Willibrord Lösing Filterproduktion GmbH Volumen und Gewicht des Filters drastisch reduzieren können, ohne jegliche Einbußen an Leistung und Zuverlässigkeit zu verzeichnen.

Der EVO-10 ersetzt den bewährten Separ 2000 Wasserabscheider und Kraftstofffilter aus Aluminium durch ein völlig neues Produkt aus Kunststoff.

EVO-10 Broschüre (Download)

Funktionsprinzip des EVO-10

Der EVO-10 kann durch seine variablen Anschlussmöglichkeiten einfach in jede Infrastruktur integriert werden. Zulauf und Ablauf lassen sich wahlweise links und / oder rechts anschließen.

Der Filter wird in der Saugleitung des Kraftstoffsystems zwischen Tank und Kraftstoffpumpe eingebaut. Für die Funktion des Filters ist es gleichgültig, ob der Filtereinlass über oder unter dem Tankniveau liegt. Wir empfehlen aus Sicherheitsgründen grundsätzlich den Einbau eines Kugelhahns mit vollem Leitungsquerschnitt zwischen Tank und Filter.

1.   KraftstoffeintrittEVO-10 Funktionsprinzip

2.   Beim Durchlaufen des inneren Leitflügelsystems wird der Kraftstoff in Rotation versetzt.

3.   Der Kraftstoff tritt aus dem inneren Leitflügelsystem in die Filterbowle ein.

4.   Durch die Rotationsenergie werden Wasser und Partikel vom Kraftstoff separiert und setzen sich am Boden der Filterbowle ab.

5.   Danach wird der Kraftstoff weiter nach oben in die Filtervorkammer geleitet.

6.   Der große Kammerquerschnitt verringert die Fließgeschwindigkeit.

7.   Schwebeteilchen und feinste Wassertröpfchen werden durch das gefaltete Filtermedium im Filtereinsatz zurückgehalten.

8.   Der gereinigte Kraftstoff wird über die Auslaufkammer abgeleitet.

9.   Kraftstoffaustritt

Merkmale und Einsatzbereiche

Hauptmerkmale

  • Geringes Gewicht durch kompakte Bauform.
  • Kompakt bauend - verschiedene Anschlussmöglichkeiten und einfache Montage.
  • Hohe Abscheideleistung von Wasser, welches im Kraftstoff enthalten ist.
  • Durch den Rückspülprozess wird ein verlängertes Wechselintervall des Filtereinsatzes erzielt.
  • Der EVO-10 schützt die Einspritzpumpen und Einspritzdüsen.
  • Minimaler Wartungsaufwand des EVO-10.

Einsatzbereiche des Filters

  • Fahrzeugindustrie - LKW, Busse, Kranwagen, Kommunalfahrzeuge, etc.
  • Baumaschinen, landwirtschaftliche Maschinen, Gabelstapler, Kompressoren, etc.

Biodieselanwendung

Der EVO-10 ist für biodieselbetriebene Motoren geeignet.