SEPAR 2000 mit Heizung

SEPAR 2000 Filter mit HeizungDie mit einer elektrischen Dieselheizung ausgerüsteten Filter SEPAR 2000 vermeiden Startprobleme bei kalten Temperaturen um oder unter 0 °C und entziehen dem Kraftstoff das enthaltene Wasser sowie die Schmutzpartikel.

SEPAR 2000 mit Diseselheizung - Broschüre (Download)

Funktion des SEPAR 2000 mit Dieselheizung

Durch den Heizungskörper in der Bowle wird der vorbeiströmende Kraftstoff zusätzlich effektiv erwärmt und das in ihm vorhandene Paraffin wird aufgeschmolzen. Hierdurch wird ein Versulzen der Filter vermieden. Die Steuerung der Heizung erfolgt über einen Thermostaten, der die Heizung bei einer Kraftstofftemperatur von unter ca. + 5 °C aktiviert und bei Erreichen einer Kraftstofftemperatur von ca. + 10 °C abschaltet. Dies bedeutet aber auch, mit eingeschalteter Heizung und einer Kraftstofftemperatur von über ca. + 10 °C wird das Heizsystem nicht aktiv. Als Schutzmaßnahme für einen evtl. Störungsfall ist neben der Systemsicherung in der Stromzuführung des Relais noch eine Thermosicherung im Filtergehäuse installiert, welche die Heizung bei Erreichen einer Temperatur von über ca. 80 °C deaktiviert.

Einsatzbereiche des Filters

Die SEPAR-2000-Filter mit Heizung können an allen Fahrzeugen mit Dieselmotoren montiert werden, die über eine Bordspannung von 12 Volt oder 24 Volt verfügen.

Bevorzugte Einsatzgebiete:

  • Lastkraftwagen
  • Omnibusse
  • Baumaschinen
  • landwirtschaftliche Maschinen
  • Stationärmotoren